Barrierefreiheitserklärung
Stand der Erklärung: 26. Juni 2025
Diese Erklärung gilt für die Website https://famila-brake.de, betrieben durch:
Werbegemeinschaft famila Center Brake e. V.
Brunnenstraße 37
26789 Leer
Telefon: 04401 / 987-0
Fax: 04401 / 987-187
E-Mail: info@famila-brake.de
Geltende Rechtsvorschriften
Diese Website fällt unter das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), da sie elektronische Dienstleistungen für Verbraucher anbietet. Sofern die Betreiberorganisation nicht unter die Ausnahmeregelung für Kleinstunternehmen fällt, besteht ab dem 28. Juni 2025 eine gesetzliche Verpflichtung zur Barrierefreiheit.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website ist derzeit nicht vollständig barrierefrei, erfüllt aber in weiten Teilen die Anforderungen der Norm EN 301 549 V3.2.1 (WCAG 2.1 Level AA).
Nicht barrierefreie Inhalte
Folgende Inhalte auf unserer Website sind derzeit nicht barrierefrei:
- Der interaktive Centerplan ist nicht mit assistiven Technologien nutzbar.
- Einige eingebundene Videos verfügen nicht über Untertitel oder Audiodeskriptionen.
- Das digitale Prospekt im Flipbook-Format ist weder per Tastatur bedienbar noch für Screenreader zugänglich. Ein Blättern mit der Tastatur ist jedoch möglich.
- Im Bereich des Video-Karussells auf der Startseite lassen sich die hinterlegten Videos nicht per Tastatur anzeigen.
Wir arbeiten daran, diese Inhalte zukünftig barrierefrei bereitzustellen oder barrierefreie Alternativen zu schaffen.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 13. Juni 2025 erstellt und basiert auf einer Selbstbewertung.
Feedback und Kontaktangaben
Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Informationen in einem barrierefreien Format benötigen, kontaktieren Sie uns gerne:
Werbegemeinschaft famila Center Brake e. V.
E-Mail: info@famila-brake.de
Telefon: 04401 / 987-0
Fax: 04401 / 987-187
Unterstützende Kontaktangebote für Menschen mit Einschränkungen
- Schreibtelefon: Voranmeldung per E-Mail zur Nutzung notwendig.
- Barrierefreier E-Mail-Kontakt: Antwort durch geschulte Mitarbeitende, auf Wunsch auch Rückruf.
- Persönliche Assistenz: Vor-Ort-Unterstützung auf Anfrage mit Terminvereinbarung.
Schlichtungsverfahren
Wenn Sie sich durch nicht ausreichende Barrierefreiheit benachteiligt fühlen, können Sie sich an folgende Stelle wenden:
Schlichtungsstelle nach § 9d NBGG
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
Telefon: 0511 / 120-4010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
Zuständige Aufsichtsbehörde (Durchsetzungsstelle)
Sie können sich auch an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte gemäß BFSG verletzt wurden:
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen des Landes Niedersachsen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
Telefon: 0511 / 120-4007
Fax: 0511 / 120-99-4036
E-Mail: Landesbeauftragte@ms.niedersachsen.de
Website: www.behindertenbeauftragte-niedersachsen.de